Am 25. Mai wählen

Wieder geht eine fünfjährige Wahlperiode zu Ende. In unserem Stadtbezirk hat sich in dieser Zeit viel getan. Die U-Bahn wird nächstes Jahr fertig, der Oberbilker Markt und der Ernst-Reuter-Platz an der Corneliusstraße werden noch in diesem Jahr neu gestaltet. Zahlreiche Kindertagesstätten, auch für unter drei-Jährige wurden gebaut.

Um viele Bauprojekte wurde in der Bezirksvertretung gerungen; hauptsächlich dann, wenn es um Wohnraum für die Mehrheit der Bürger ging. Sie arbeiten in vielen Berufen als Büroangestellte, Handwerker, Krankenschwester, Erzieherin oder sind schon in Rente. Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger dürfen nicht durch ständig steigende Mieten aus der Stadt gedrängt werden.

Düsseldorf ist nach Köln der größte Industriestandort in Nordrhein-Westfalen; diesen gilt es zu erhalten. Das ist die Grundlage für den Wohlstand unserer Stadt, das Fundament für die Dienstleistungsfirmen und für den internationalen Wirtschaftsstandort. Da ist es ein Erfolg, dass der lange gefährdete Industrie- und Logistikhafen in seinem jetzigen Bestand gesichert ist.

Personenverkehr und Gütertransporte werden auf absehbare Zeit weiter zunehmen. Wir brauchen eine langfristige Zielsetzung für die ganze Stadt, wie Verkehr vermieden werden kann und auf welche Transportmittel wir die Verkehre verteilen wollen, auf Straßen, Wasserwege, Schienen und Fahrrad. Eine Forderung an die Stadtplanung; jedes Verkehrsprojekt einzeln zu behandeln löst diese Probleme nicht.

Die Bezirksvertretung fördert auch kulturelle Veranstaltungen von Initiativen, Vereinen, sozialen Einrichtungen und Kirchen. Nutzen Sie diese Angebote. Ich lade Sie ein zur Mitgestaltung in unserem Stadtbezirk und zum Brücken bauen zwischen Jung und Alt, Arm und Reich und zu den vielen Bürgerinnen und Bürgern aus aller Welt, mit denen wir hier zusammen wohnen. Nutzen Sie ihr Recht, gehen Sie am 25. Mai bei der Kommunal- und Europawahl wählen.

Gerd Deihle
Sprecher der SPD Fraktion in der Bezirksvertretung 3