Bericht aus der Sitzung der Bezirksvertretung 3 am 28. Februar 2012

Auf dem Vorplatz der Düsseldorfer Arcaden wird im Frühjahr samstags ein Wochenmarkt eingerichtet, mit den typischen landwirtschaftlichen Produkten, vorwiegend aus der Region. Das ist sicher eine Bereicherung für den zwar belebten, aber doch etwas öden Platz.

Die Stadtverwaltung wurde gebeten zu prüfen, ob die Beleuchtung auf der Witzelstraße vom Moorenplatz in Richtung Universität verbessert werden kann.

Das Gebäude an der Elisabethstraße, Ecke Reichsstraße wurde bis vor einigen Jahren von der Westdeutschen Landesbank genutzt. Einige Teile des Gebäudes werden derzeit abgerissen, andere entkernt. An der Stelle wird ein Ärztehaus entstehen. Die Verwaltung wird in der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung die Pläne vorstellen.

Seit 35 Jahren befindet sich im Hofgebäude der Himmelgeister Straße 73 das Hermann-Smeets-Archiv der Bilker Heimatfreunde. Zu sehen sind unter anderem die Werke des Dichters Ferdinand Freiligrath, der zeitweise in Bilk wohnte; der Nachlass des Karnevalisten Leo Statz, der 1943 wegen antifaschistischer Äußerungen zum Tode verurteilt wurde, sowie eine Dokumentation über die Biker Sternwarte. Das Archiv wird zur Zeit saniert, mit finanzieller Unterstützung der Bezirksvertretung.
Die Öffnungszeit ist donnerstags von 9.00 – 12.00 Uhr,